Vanguard Emerging Markets Bond Fund Investor
Performance Diagramm
Kennzahlen (Stand: 02.02.2023)
1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|
Volatilität | 10,77 % | 9,80 % | n.v. |
Sharpe Ratio | -0,57 | 0,18 | n.v. |
Maximaler Verlust in Monaten | 3 | 4 | n.v. |
Max. Drawdown | -20,64 % | -24,23 % | n.v. |
Risiko-Rendite-Matrix
Lfd. Jahr
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Portfolioallokation
Regionen (Stand: 30.09.2022)
Weitere Anteile | 57,30 % | |
Mexiko | 8,90 % | |
Indonesien | 7,80 % | |
Südafrika | 4,90 % | |
Dominikanische Republik | 4,70 % | |
Rumänien | 4,00 % | |
Chile | 3,20 % | |
Peru | 3,20 % | |
USA | 3,00 % | |
Vereinigte Arabische Emirate | 3,00 % |
Vermögensaufteilung (Stand: 30.09.2022)
Stammdaten
Fondsname | Vanguard Emerging Markets Bond Fund Investor USD Accumulation |
ISIN | IE00BKLWXM74 |
WKN | A2PUQ6 |
Aktueller Kurs | 109,39 (02.02.2023) |
Fondsart | Rentenfonds/Geldmarktfonds |
Region | Schwellenländer |
Thema | Aggregate, Dollar |
Enthaltene Positionen | ca. 220 |
Fondsgesellschaft | Vanguard |
Fondsdomizil | Irland |
Fondswährung | USD |
Auflagedatum | 03.12.2019 |
Fondsvermögen | 515,00 Mio. USD |
Laufende Kosten | 0,60 % (01.01.2023) |
Performance Fee | keine |
Ertragsverwendung | Thesaurierend |
AL-Fondsrisikoklasse | 4 |
Scope Rating | n.v. |
Scope ESG Rating | n.v. |