Performance Diagramm
Kennzahlen (Stand: 23.01.2023)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
Volatilität
|
23,81 % |
23,61 % |
20,55 % |
Sharpe Ratio
|
-0,39 |
-0,03 |
0,08 |
Maximaler Verlust in Monaten
|
3 |
3 |
5 |
Max. Drawdown
|
-27,01 % |
-38,12 % |
-38,12 % |
Risiko-Rendite-Matrix
Lfd. Jahr
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Portfolioallokation
Regionen (Stand: 30.11.2022)
Deutschland |
|
85,80 % |
Frankreich |
|
5,60 % |
Vereinigtes Königreich |
|
5,50 % |
Weitere Anteile |
|
2,10 % |
Irland |
|
0,50 % |
Schweiz |
|
0,50 % |
Sektorengewichtung (Stand: 30.11.2022)
Gesundheit |
|
19,50 % |
IT |
|
18,10 % |
Industrie |
|
17,80 % |
Finanzgesellschaften |
|
16,80 % |
Verbrauchsgüter |
|
12,50 % |
Kommunikationsdienste |
|
6,50 % |
Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe |
|
5,20 % |
Weitere Anteile |
|
2,00 % |
Immobilien |
|
1,20 % |
Energie |
|
0,40 % |
Vermögensaufteilung (Stand: 30.11.2022)
Top Positionen (Stand: 30.11.2022)
SAP SE |
|
9,50 % |
Allianz SE |
|
9,30 % |
Deutsche Telekom |
|
5,60 % |
Bayer AG |
|
5,50 % |
INFINEON TECHNOLOGIES AG |
|
5,10 % |
Siemens AG |
|
4,70 % |
Linde PLC |
|
4,60 % |
MTU Aero Engines |
|
4,40 % |
Airbus SE |
|
3,80 % |
Hannover Rück |
|
3,70 % |
Summe Top-Positionen |
|
56,20 % |